Ob Markus Söder Kanzlerkandidat wird, ist offen. Der erbitterte Machtkampf in der Union dauerte an. Dass die Mehrheit der Deutschen dem Bayern die Daumen drückt, ist hingegen sicher - und ziemlich bemerkenswert.
Markus Thomas Theodor Söder könnte die Union als Kanzlerkandidat in die nächste Wahl führen: Für diesen Satz wäre man im Sommer 2018 im politischen Berlin ziemlich sicher ausgelacht worden. An Söder klebte damals das Image des rechtspopulistischen Krawallmachers. Wie frühere CSU-Politiker auch galt er dem Wähler jenseits des Weißwurstäquators als wenig vermittelbar. Söder war damals nicht einmal in der weiß-blauen Heimat ein Liebling der Massen. Umfragen wiesen ihn als unbeliebtesten der 16 Ministerpräsidenten aus, seine erste bayrische Landtagswahl endete, nach CSU-Maßstäben, im Fiasko.