Landhäuser können gar nicht zu viel Grund rundherum haben, in Zeiten wie diesen schon gar nicht. Beispiele aus den USA, Frankreich, Spanien und Südafrika.
Abstand halten lautet die Devise, seit Corona die Welt in Atem hält. Für den Anfang tut’s ein Babyelefant, wenn man aber lieber deutlich mehr Distanz zu den Mitmenschen will und das Budget ein robustes ist, stehen rund um den Globus jede Menge schöne Pufferzonen zum Verkauf. Diese befriedigen nicht nur das Bedürfnis nach eingezäunten Kleinparadiesen mit fest verschließbaren Toren, sondern auch jenes nach grundsoliden Investments in wirtschaftlich stürmischen Zeiten. Und sind dabei keinesfalls ländlich schlicht oder bescheiden in Sachen Komfort. Ganz im Gegenteil: Wo viel Platz ist, lassen sich bekanntlich auch größere Pools, Stallungen oder Tennisplätze unterbringen. Und wenn es auf ein paar Räume mehr nicht ankommt, kann man auch historische Elemente erhalten und geschmackvoll rural in den Wohnsitz integrieren.