Gemütlich: Sitzbank vor dem Gartenhaus.
Premium
Sommer 2021

Gartenhäuser sind gut, aber heuer aus

Die Materialschlacht nach Corona sorgt auch bei den Herstellern der kleinen Häuschen für Nachschubprobleme. Was es gibt, wird aber immer stylisher und vielseitiger.

Wer die Pläne für den Sommer rund um das neue Gartenhaus geschmiedet hat, das Ordnung zwischen Terrasse und Hecke schaffen soll, sollte sich darauf einstellen, dass es Geduld und/oder ein größeres Budget braucht. Denn Gartenhäuser sind heuer vor allem eins: gut, aber aus. „China und die USA kaufen auf dem Weltmarkt ganz massiv Stahl, Kunststoff, Dämmmaterial, aber vor allem Bauholz auf, um aus der Krise heraus mit einem Vorsprung zu starten“, berichtet Felix Jöchl, Mitglied der Geschäftsleitung des Baumarkts Nadlinger, der eine Art Blaue Lagune für Gartenhäuser mit rund 60 ausgestellten Exponaten unterhält.

Lange Lieferzeiten

„Das trifft das Segment Gartenhäuser massiv, weil die europäischen Vorfertiger durch die verzögerten Lieferketten keine Materialien bekommen. Während man sonst zwei bis drei Wochen auf ein Modell wartet, gibt es derzeit Lieferzeiten von 20 bis 30 Wochen; und was wir 2020 um 1199 Euro anbieten konnten, kostet jetzt 1400 Euro“, bedauert der Einzelhändler.

Mehr erfahren

Immobilienrecht

Premium Der Leerstand und seine (Un-)Möglichkeiten

Immobilienrecht

Premium Zwangsversteigerungen: Große Chance – mit Risken

Rechtsfrage

Premium Worauf gute Garten-Nachbarschaft beruht

Reinigung

Premium Damit die Fassade wieder sauber ist

Lärmbelästigung

Premium Wenn es in der Nachbarwohnung zu laut ist

Neuer Anstrich

Ausmalen: Achtung, frisch gestrichen!

Rechtsfrage

Premium Wenn Bienen Stadtluft schnuppern

Wohnen und Recht

Premium Wenn die Liebe auszieht

Rechtsfrage

Premium „Bitte putzen Sie das weg!“


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.