Aktuell finden im Hintergrund Arbeiten an unserer technischen Infrastruktur statt. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollte es deshalb zu kurzen Einschränkungen auf der Website kommen. Danke!
Corona-Impfung

Parlament ebnet den Weg zum Grünen Pass

SONDERSITZUNG NATIONALRAT: MUeCKSTEIN
APA/ROBERT JAEGER
  • Drucken

Ab 19. Mai benötigen Geimpfte keine Zutrittstests mehr. Beim „Grünen Pass“ ist aber noch vieles offen.

Wien. Im ersten Anlauf hat die Erkrankung von Parlamentariern ein gesundheitspolitisches Vorhaben verhindert: Weil Bundesratsabgeordnete der Koalition nicht zur Sitzung kommen konnten, liegt der rechtliche Rahmen für die Einführung des „Grünen Passes“ auf Eis. Am Montag gab es im Nationalrat einen zweiten Anlauf, diesmal unter Einbindung von SPÖ und Neos.

Zutritt in die Gastronomie

Beschlossen wurde nicht der viel diskutierte „Grüne Pass“, der ab dem Sommer EU-weites Reisen für geimpfte Personen ermöglichen soll, sondern die rechtliche Vorbedingung: Es wird nun möglich, dass Personen, die geimpft sind oder eine Covid-Erkrankung überstanden haben, ohne einen Test zu absolvieren die Gastronomie und Veranstaltungen besuchen können.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.