Nahost-Konflikt

Der Raketenkrieg um Jerusalem

APA/AFP/MAHMUD HAMS
  • Drucken

Hunderte Raketen auf Israel, Luftangriffe gegen den Gazastreifen, Tote auf beiden Seiten: Kann sich die blutigste Konfrontation seit Jahren zu einem neuen Flächenbrand ausweiten?

Der jüngste Schlagabtausch zwischen Israelis und Palästinensern hat eine neue Eskalationsstufe erreicht: Über 300 Raketen feuerten militante Palästinenser in Gaza seit Montagabend gen Israel ab. Zwei Israelis wurden bis Dienstagnachmittag getötet, mindestens acht Personen verletzt. Über 90 Prozent der Raketen konnte nach Angaben der israelischen Armee (IDF) das Abfangsystem Iron Dome aufhalten. Die IDF bombardierte im Gegenzug über 140 Ziele im Gazastreifen. Nach palästinensischen Angaben kamen 26 Menschen ums Leben. Bei mindestens 15 von ihnen handelt es sich laut IDF um Terroristen. Es ist die blutigste Konfrontation seit Jahren – wenig spricht dafür, dass sich die Lage bald beruhigt.

Brennpunkt Jerusalem

Mehr erfahren

Nahost-Konflikt

Mehrere Tote bei Raketenangriffen auf Großraum Tel Aviv

Israel gibt nach den schweren Raketenangriffen auf die Küstenmetropole die Tötung von Top-Geheimdienstlern der Hamas bekannt. Der UN-Sicherheitsrat beruft eine neue Dringlichkeitssitzung ein.
Israel

Eine Nacht der Gewalt und neue Ausschreitungen in Nahost

Die radikalislamische Hamas hat in der Nacht auf Dienstag mehr als 200 Raketen abgeschossen; Israel bombardierte daraufhin den Gazastreifen. Am Dienstag sollen zwei Frauen durch Raketen aus Gaza getöten worden sein.
Nahost-Konflikt

Israel antwortet mit Luftangriffen auf Raketenbeschuss aus Gaza

Bei der jüngsten Gewalteskalation kamen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza 22 Palästinenser ums Leben, darunter neun Kinder.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.