Premium
Verfahren

Wie sich der Kanzler verteidigen wird

Hat sich Sebastian Kurz strafbar gemacht?
Hat sich Sebastian Kurz strafbar gemacht?AFP via Getty Images
  • Drucken

Während die Staatsanwaltschaft in Chats frühe Absprachen zwischen Sebastian Kurz und Thomas Schmid sieht, ortet das Gutachten eines Strafrechtlers Unterstellungen der WKStA.

Wien. Hat Sebastian Kurz sich wegen falscher Beweisaussage strafbar gemacht? Neben der politischen Komponente ist dies vor allem eine juristische Frage. Ein Sprecher von Kurz verwies am Sonntag auf ein strafrechtliches Gutachten. Erstellt wurde es von Professor Hubert Hinterhofer (Universität Salzburg). Beauftragt hat ihn die Kanzlei von ÖVP-Parteianwalt Werner Suppan, der wiederum von der Bundespartei um Prüfung ersucht worden war.

Das Gutachten entlastet Kurz und legt nahe, dass gegen ihn geführte Verfahren einzustellen. Aber was sind die Argumente für Kurz' Unschuld, und welche Ansichten hat auf der anderen Seite die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA)?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.