Die US-Wirtschaft schwächelt, Gold befindet sich auf einem Höhenflug. Doch auch Silber ist eine Überlegung wert. Experten halten den derzeitigen Preis für günstig.
Der Goldpreis hat am Mittwoch sein zehntes Rekordhoch innerhalb von zwölf Handelstagen markiert. Das Edelmetall verteuerte sich auf bis zu 1.312,65 Dollar (975,22 Euro) je Feinunze.
Alle Zeichen stünden auf Kauf, sagte Ronald Leung, Chef von Lee Cheong Gold Dealers in Hongkong. "Die US-Wirtschaft ist schwach und die US-Notenbank Fed wird bald neue Rettungspakete schnüren." Außerdem sorge die Aufwertung des Yuan für eine verstärkte Gold-Nachfrage in China.
Auch Silber auf Rekordhoch
Angesichts anhaltender Mittelzuflüsse bei börsennotierten Edelmetall-Fonds (ETFs) kletterte Silber auf ein neues 30-Jahres- Hoch von 21,89 Dollar.
Die Bestände des weltgrößten Silber-ETF, iShares Silver Trust, stiegen den Angaben zufolge zum Dienstag auf ein Rekordhoch von 9.756,04 Tonnen. "Selbst bei einem Preis von 25 Dollar ist Silber im Vergleich zu Gold noch günstig", betonte Rohstoff-Experte Leung.

(APA)