Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier tanzt im Video zu seinem neuen Song „Liebe leben“ die Toleranz und verpasst sich einen Look mit viel Street Credibility, der zu dieser pansexuellen Hymne passen soll.
Der Juni bringt es mit sich: Lifestyle- und andere Marken färben ihre Logos in Regenbogenfarben um, limitierte Editionen von allerlei Produkten kommen, um „Toleranz“ oder „Akzeptanz“ für die LGBTQIA+ Community buhlend (der, zurecht, der Gedanke an pseudo-generöses „Toleriertwerden" durch die Mehrheitsgesellschaft eher aufstößt als sonst etwas), auf den Markt. Mit 1. Juli sind die regenbogenfarbenen Pride-Restposten dann wieder passé, wobei, immerhin, die meisten Großkonzerne sich entsprechende Diversity-Regeln längst in die Firmenstatuten geschrieben haben.