USA/Großbritannien

Die nicht mehr ganz so besondere „Special Relationship“

APA/AFP/POOL/NICHOLAS KAMM/TOBY
  • Drucken

Vor dem G7-Gipfel muss der britische Premier, Boris Johnson, mit US-Präsident Joe Biden erst Schönwetter machen.

Viel weiter hätte Boris Johnson seinem hohen Gast nicht entgegenkommen können. Der britische Premier empfängt US-Präsident Joe Biden am äußersten südwestlichen Zipfel seines Landes, im Hafenstädtchen Carbis Bay im idyllischen Cornwall, fast 500 Kilometer näher zu Washington als sein Amtssitz in London. Dahinter ist gleich der Atlantik. So viel Zuvorkommen kann nicht unerwidert bleiben: Noch vor seiner Abreise am Mittwoch versprach Biden, er wolle bei seinem bilateralen Treffen mit Johnson vor dem G7-Gipfel am Wochenende die „special relationship“ („besondere Beziehung“) zwischen den USA und Großbritannien „erneuern und aufwerten“.

Die Grußbotschaft wurde in London wohl gehört, allein, sie stieß nicht auf ungeteilte Freude. Johnson schätze den Begriff „special relationship“ nicht sehr, erklärte ein Regierungssprecher säuerlich. Der Ausdruck lasse Großbritannien „bedürftig und schwach“ erscheinen, habe Johnson gegenüber Biden bereits angemerkt. „In keiner Weise schmälert das aber die Wichtigkeit unserer Beziehungen mit den USA, unserem wichtigsten Verbündeten“, beeilte sich der Sprecher hinzuzufügen.

Mehr erfahren

June 10, 2021, Ottawa, on, Canada: Prime Minister Justin Trudeau waves as he boards a government plane at the airport in
G7

Wer sind die Großen Sieben von Cornwall?

Ein Blick auf die Gruppe der sieben Staats- und Regierungschefs: Wo sie stehen, wie es ihnen zu Hause ergeht – und was sie in Cornwall suchen. Die Themen reichen von Corona über Klimawandel bis hin zu China.
G7

Was die Europäer mit Joe Biden besprechen wollen

In den kommenden Tagen geht es um die Zukunft der zerrütteten transatlantischen Allianz und um den Umgang mit Peking und Moskau. Ebenfalls auf der Agenda: die Umwelt-, Handels- und Steuerpolitik.
Joe und Jill Biden bei ihrer Ankunft am US-Stützpunkt Mildenhall in Großbritannien. Der Präsident und die First Lady traten am Mittwoch ihre erste Auslandsreise an – mit Stationen in Großbritannien, Brüssel, Rom und Genf.
US-Comeback

Die Europa-Tournee des Joe Biden

Präsident Joe Biden will beim Gipfelmarathon den Führungsanspruch der USA betonen – und den Westen gegen China und Russland positionieren.
Archivbild von Pfizer/Biontech-Dosen in einer Impfstraße in London.
Coronapandemie

USA wollen ärmeren Ländern 500 Millionen Biontech-Dosen spenden

US-Präsident Biden hatte vor seinem Abflug zum G7-Gipfel einen "Impfplan für die Welt" angekündigt. Die Aktie von Pfizer stieg um zwei Prozent.
Archivbild aus dem deutschen Stahlwerk von Thyssen-Krupp in Duisburg.
Strafzölle

EU will Stahl-Streit mit USA noch heuer ganz beilegen

In Brüssel ist die Hoffnung groß, dass sich die transatlantischen Beziehungen nach vier Jahren Trump wieder erheblich verbessern werden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.