Die SPÖ dürfte bei Migranten etwas besser abschneiden als im Durchschnitt. Allerdings liegen kaum gesicherte Daten zum Wahlverhalten von Neo-Österreichern vor.
Wien. Die ÖVP befürchtet, dass mit einem Schlag 500.000 Drittstaatsangehörige Anspruch auf die Staatsbürgerschaft hätten, würden die Pläne der SPÖ umgesetzt werden – und vermutet als Motiv der Sozialdemokraten, sie wollten „mittels Masseneinbürgerungen die politischen Mehrheitsverhältnisse im Land ändern“, so Klubobmann August Wöginger.