TV-Notiz

Neuer Lockdown im Herbst? "Halte Sieg gegen Italien für wahrscheinlicher"

Lockert die Regierung zu viel und zu früh? Dazu war Peter Klimek in der "ZiB 2" - und tatsächlich im selben Raum wie sein Interviewer.
Lockert die Regierung zu viel und zu früh? Dazu war Peter Klimek in der "ZiB 2" - und tatsächlich im selben Raum wie sein Interviewer.(c) Screenshot ORF
  • Drucken
  • Kommentieren

Endlich grinst wieder jemand bei einem Interview zum Thema Corona. Komplexitätsforscher Peter Klimek und der Vergleich der Woche in der "ZiB 2".

Über lange Monate waren Nachrichtensendungen schlicht deprimierend. Beim Ausschalten, oft hielt man gar nicht bis zum Ende durch, stellte sich ein dumpfer Kopfschmerz ein. Das hat sich nun geändert, manches Interview zur Pandemie hat sogar das Zeug zum Stimmungsaufheller: Etwa jenes mit Komplexitätsforscher Peter Klimek, der zum Themenkomplex "Lockert die Regierung zu viel und zu früh?" in der "ZiB 2" von Armin Wolf befragt wurde.

Klimek gehört zum Forscherteam, das die Ausbreitung der Pandemie seit ihrem Beginn für die Regierung berechnet. Weshalb er wohl auch von der Frage, ob er denn überrascht sei ob der stark gefallenen Inzidenz, wenig begeistert schien: Komplexitätsforscher und Überraschung, das geht nicht gut zusammen, die Antwort war entsprechend schwurbelig. Klare Worte gab es aber für die Zukunft: Zwar werde eine vierte Welle kommen, sagte er. Auch, weil die Delta-Variante die Latte bei der Impfung noch einmal nach oben schiebe und die Ausbreitung der Variante nur mit PCR-Tests wirklich festzustellen sei.

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.