Nachtgastro

Clubs sperren auf: Das vorsichtige Comeback

(c) Getty Images (Hinterhaus Productions)
  • Drucken

Keine andere Branche war so lange geschlossen, ab Donnerstag sollen sich die Dancefloors des Landes wieder füllen. Doch es herrscht Skepsis.

Es waren 16 lange Monate für die heimische Clubszene, ab Donnerstag darf die Nachtgastronomie wieder aufsperren. Doch die Sorge wegen der Delta-Variante trübt die Öffnung. Ein Stimmungsbild.

Mehr zum Thema im "Presse"-Podcast:

In „Presse Play“ zu Gast ist Stefan Ratzenberger, der  Obmann der Nachtgastronomie.

Gleich zum Anhören hier.

Was sagen Clubbetreiber zur anstehenden Öffnung?

Mehr erfahren

20210630 Council of ministers VIENNA, AUSTRIA - JUNE 30: minister of agriculture Elisabeth Koestinger (OEVP), Federal C
Meta-Nachrichten

Regierung sagt Nein: Keine Belohnungen fürs Impfen

ÖVP und Grüne lehnen Gutscheinaktionen ab. Eine Taskforce aus Ministern und Experten soll die Lage im Sommer beobachten.
PRESSEKONFERENZ - 'CORONA OeFFNUNGEN': LUDWIG
Pandemie

Wien verweigert Lockerungen der Corona-Regelungen

Wien zieht bei den Lockerungen am Donnerstag nicht mit. Nachdem es in den Ferien keine Schultests gibt, müssen Kinder nun in einer Teststraße getestet werden, um ihre Eltern in ein Lokal begleiten zu können.
Corona - Pandemie: Wien �ffnet Gastronomie Coronakrise: Wien �ffnet Lokale Wien, Mariahilf, 20.05.2021 Gastgarten, Gast
Wien

Corona: Wien überlegt Öffnungsschritte zu verweigern

Der Wiener Bürgermeister überlegt wegen der Delta-Variante die weit reichenden Lockerungsschritte des Bundes nicht mitzumachen - auch wenn er kein Party-Crasher sein will, wie Ludwig formulierte.
Heute, Montag, soll die Verordnung zu den weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen erlassen werden.
Türkis-Grün

Coronapläne: Maskenpflicht bei Friseuren fällt

Die Verordnung für 1. Juli ist noch immer nicht da. Aber die Corona-Lockerungen wurden präzisiert: Es kommt ein weitreichendes Aus der Maskenpflicht für Bereiche mit "3G“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.