Die letzten Soldaten aus Nato-Staaten verlassen Afghanistan. Der Ausgang des 20-jährigen Einsatzes bleibt ungewiss.
Und wieder zieht sich eine Großmacht vom Hindukusch zurück: ausgebrannt, zerkratzt, desillusioniert. Nach Briten und Sowjets hat Afghanistan auch die Amerikaner gelehrt, dass dieses Land ein zu harter Boden für ausländische Eindringlinge ist. Egal, ob sie im Guten oder im Bösen kommen: Afghanistan wirft seine fremden Besatzer ab – und wenn der Abwehrkampf jahrzehntelang dauert.
Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.
Letzte Woche zogen die letzten Soldaten der deutschen Bundeswehr ab, 59 Tote kostete der Einsatz. Insgesamt verlor die Nato bei ihrer 20-jährigen Intervention in Afghanistan über 3500 Soldaten, fast jeder der 30 Mitgliedsstaaten hat Tote und Verwundete zu beklagen. Die meisten Gefallenen sind US-Soldaten: 2448. Die Zahl der getöteten Afghanen und Afghaninnen geht in die Hunderttausende.