Cannes

Ein Sister Act der besonderen Art

Die Nonne Benedetta (1590–1661), in Paul Verhoevens gleichnamigem Film gespielt von Virginie Efira, forderte die Kirche mit ihrer Sexualität heraus.
Die Nonne Benedetta (1590–1661), in Paul Verhoevens gleichnamigem Film gespielt von Virginie Efira, forderte die Kirche mit ihrer Sexualität heraus. ⫻ Guy Ferrandis/SBS Productions
  • Drucken

Die Croisette singt das Hohelied des Kinos – trotz Corona. Kritiker fordern mehr Achtsamkeit. Im Wettbewerb verzückt Paul Verhoevens lesbisches Nonnenstück „Benedetta“.

Glaube wird in Cannes großgeschrieben – zumindest der Glaube an das Kinoerlebnis als Gemeinschaftserfahrung mit Transzendenzcharakter. Gebetsmühlenartig beschwört das renommierte Filmfestival an der Côte d'Azur sein Bekenntnis zum Wunderwerk „le cinéma“, und zur Erhaltung seiner geheiligten Lichtspielstätten, die seit Jahren von Streaming-Barbaren belagert werden. Klar: Der heurige Eröffnungsfilm „Annette“ wurde von Amazon co-produziert. Doch in Frankreich startete er nach seiner Premiere direkt in den Kinos. Netflix, Stammgast bei Konkurrenzevents wie Venedig, fehlt indes zum dritten Mal in Folge im Cannes-Wettbewerb. Laut Intendant Thierry Frémaux aufgrund der Weigerung des US-Anbieters, seinen auf Festivals beworbenen Filmen einen ausreichend exklusiven Kinostart zu gewähren.

Mehr erfahren

Kirill Serebrennikows „Petrov's Flu“ mit Tschulpan Chamatowa: einer von 24 Filmbeiträgen, die heuer in Cannes um die Goldene Palme konkurrierten.
Cannes

Das Festival der Männermängel

Die Festspiele von Cannes gingen trotz Laissez-faire-Attitüde clusterfrei über die Bühne. Ein Beitrag des Österreichers Sebastian Meise wurde in einer Nebenschiene prämiert.
Eigentlich ist es unerlaubt, für Stars macht Cannes eine Ausnahme: Adrien Brody (2.v.r.) knipst ein Selfie mit Tilda Swinton, links lächelt Wes Anderson.
Filmfestival

Cannes: Vom Puppenhaus ins Pandämonium

Neue Filme von Wes Anderson und Kirill Serebrennikow feierten in Cannes Premiere: Während „The French Dispatch“ US-Auslandskorrespondenten ein Denkmal setzt, schickt „Petrov's Flu“ auf wilden Rockparcours durch Russland.
Cannes

Graue Haare als Trend auf dem roten Teppich

Andie MacDowell, Jodie Foster und auch Sarah Jessica Parker stehen neuerdings zu ihren grauen Haaren und setzen damit ein starkes Zeichen.
TOPSHOT-FRANCE-FILM-FESTIVAL-CANNES
Filmfestival

In Cannes bleibt einem heuer die Spucke weg

Nach einem Jahr in der Coronaversenkung kehrt die Grand Dame der Euro-Filmevents zurück an die Côte d'Azur. Jurymitglied Jessica Hausner erwartet ein satter Wettbewerb. Leos Carax' Eröffnungsmusical „Annette“ überraschte.
Cannes ist für seine Stardichte auf dem Red Carpet berühmt.

Cannes das was? Wie die Filmfestspiele wirklich ablaufen

In Cannes dreht sich derzeit wieder alles um Filme, Glitzer und Glamour. So wollen es uns die Fotos zumindest weismachen. Doch wie erlebt jemand, der kein Superstar ist, das Filmfestival? Kultur-Redakteur Andrey Arnold blickt in Cannes hinter die Kulissen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.