Anna Kiesenhofers Olympia-Gold hat den Blick auf den Frauen-Radsport gerichtet. Tatsächlich erlebt das Rennradfahren besonders bei Frauen seit einigen Jahren – und speziell seit der Coronazeit – einen regelrechten Boom.
Bis vor ein paar Jahren war sie eigentlich eine „faule Socke“, sagt Monika Senn. „Ich habe mit Sport nicht wirklich viel anfangen können.“ Wenn man die 35-jährige Geoinformatikerin heute über Sport, konkret das Rennradfahren, erzählen hört, fällt es schwer, das mit der faulen Socke zu glauben.