Salzburger Festspiele

Umjubelt: Patricia Kopatchinskaja als irrlichternder Pierrot

Kopatchinskaja & Friends: Meesun Hong Coleman (Violine/Viola), Júlia Gállego (Flöte/Piccolo), Patricia Kopatchinskaja (Sprechgesang/Violine), Iris Zerdoud (Klarinette/Bassklarinette), Thomas Kaufmann (Violoncello).
Kopatchinskaja & Friends: Meesun Hong Coleman (Violine/Viola), Júlia Gállego (Flöte/Piccolo), Patricia Kopatchinskaja (Sprechgesang/Violine), Iris Zerdoud (Klarinette/Bassklarinette), Thomas Kaufmann (Violoncello).(c) ©MarcoBorrelli
  • Drucken

Begeisterung im Mozarteum für Patricia Kopatchinskaja und ein junges Ensemble mit Schönbergs „Pierrot lunaire“.

Gerade ist „Der kranke Mond“ krächzend verklungen, der im Mozarteum als blasse Lichtscheibe auf der Orgelfront geleuchtet hat, die intime Schlussnummer des ersten Teils von Schönbergs „Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds ,Pierrot lunaire‘“. Patricia Kopatchinskaja, weiß geschminkt mit der schwarzen Träne auf der Wange und im Pierrot-Kostüm, saß dabei träumerisch an der Seite . . .


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.