Das Future Art Lab wurde diesen Sommer als Herzstück des Campus der Uni für Musik und darstellende Kunst eröffnet.
Hausgeschichte

Future Art Lab: Das Haus der Klänge

Wie baut man ein Gebäude, das alle Ansprüche an Raumakustik erfüllen soll? Wie das Future Art Lab der Universität für Musik im dritten Wiener Bezirk entstand – und was es kann.

Das Areal um die mdw, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, im Bezirk Landstraße hat eine spannende Geschichte hinter sich: Kaiser Josef II. ließ hier am damaligen Wiener Neustädter Kanal ein Tierspital errichten, das im Lauf der Jahre mehrfach adaptiert und schließlich von der k. u. k. Tierärztlichen Hochschule zur Veterinärmedizinischen Universität Wien wurde. Ende der 1990er-Jahre wurden die Räumlichkeiten adaptiert, die Musikuniversität zog ein. Im Lauf der Jahre wurde daraus ein Campus nach angloamerikanischem Vorbild.

Drei Institute, drei Lautstärken

Mehr erfahren

Hausgeschichte

Das magische „Ausnahmehäusl“ von Pyhra

Ursprünglich wollte Josef Gerstl sein Geburtshaus in Pyhra in Niederösterreich abreißen. Doch das 450 Jahre alte Gemäuer wurde zu einem Ferienhaus der besonderen Art.
Der neue Altar aus Epoxitharz nimmt das Licht auf, bricht es und gibt es weiter.
Dominikanerkirche

Wiens erste frühbarocke Kirche erstrahlt in neuem Glanz

Nach der Renovierung: Wie aus dem „dunklen, dreckigen Ort“ eine „bildgewordene Theologie“ wurde.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.