ÖVP

ÖVP-Parteitag: Der türkise Hirte und die schwarz-türkise Herde

Auf dem Parteitag 2017 übernahm Sebastian Kurz die ÖVP. Heute, Samstag, stellt er sich der Wiederwahl.
Auf dem Parteitag 2017 übernahm Sebastian Kurz die ÖVP. Heute, Samstag, stellt er sich der Wiederwahl. Michael Gruber/picturedesk
  • Drucken

Wie führt Sebastian Kurz eigentlich seine Partei? Er hat gewissermaßen das System Wolfgang Schüssels perfektioniert. Es gibt allerdings auch Unterschiede.

Von dem Journalisten Hans Winkler stammt das Bild aus der Ära Wolfgang Schüssels, dass der damalige ÖVP-Obmann und Bundeskanzler seine Herde umkreise wie ein Hirte. Schüssel, sonst mitunter auch schroff und besserwisserisch, tat das wirklich. Immer wieder, insbesondere vor wichtigen Entscheidungen, rief er die wichtigsten Exponenten seiner Partei durch, traf sich mit ihnen, besprach sich, legte dar, was ihm vorschwebte, hörte zu. Da war Schüssel überaus empathisch, antizipierte Stimmungen, verströmte Vertrauen. Und so war Wolfgang Schüssel lange Zeit, auch in der erfolglosen Phase, als er noch nicht Bundeskanzler war, mehr oder weniger unbestritten an der Spitze seiner Partei, wurde nie ernsthaft infrage gestellt. Auch weil er alternativlos war.

Mehr erfahren

Sebastian Kurz am ÖVP-Parteitag
Parteitag

"Bin ich richtig?": ÖVP kürt Kurz mit 99,4 Prozent zum Chef

Sebastian Kurz erhält beim ÖVP-Parteitag 533 von 536 abgegebenen Stimmen. In seiner Rede kritisiert er Opposition und Justiz, wirbt für die Impfung gegen das Coronavirus - und zitiert Wolfgang Schüssel.
Parteitag

Sebastian Kurz stellt sich seiner ersten Wiederwahl

Leitantrag für restriktiven Migrationskurs.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.