China: Rasche Yuan-Aufwertung nicht von Dauer

China - Schnelle Yuan-Aufwertung nicht von Dauer
(c) Reuters (Petar Kujundzic)
  • Drucken

Der Außenhandelsüberschuss dürfte bald seinen Höhepunkt erreichen. Damit werde der Aufwertungsdruck abnehmen, sagt ein chinesischer Wissenschafter. Die USA werfen China vor, die Währung künstlich niedrig zu halten.

Die rasche Yuan-Aufwertung der vergangenen Wochen wird nach offizieller chinesischer Ansicht nicht von Dauer sein. Die Wirtschaft sei weder in China noch weltweit so gestärkt, dass sie einen schnellen Aufwärtstrend rechtfertigen würde, sagte ein chinesischer Wissenschafter in der staatlichen Zeitung "Renmin Ribao" vom Montag.

Der chinesische Außenhandelsüberschuss dürfte zudem in Kürze seinen Höhepunkt erreichen, sagte Wang Jun von der chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften. Damit werde der Aufwertungsdruck abnehmen. Wang betonte, China dürfe und werde sich in der Währungspolitik nicht dem Drängen aus dem Ausland beugen.

USA vs. China

Der Volksrepublik wird vorgeworfen, den Kurs ihrer Währung künstlich niedrig zu halten und sich so Exportvorteile zu verschaffen. Am Freitag hatten die USA auf eine Verschärfung des Währungsstreits verzichtet: Das Finanzministerium in Washington verschob die Veröffentlichung seines Devisenberichts und damit die Entscheidung, ob die USA China erstmals seit 16 Jahren offiziell der Manipulation von Wechselkursen bezichtigen.

Die chinesische Währung war am selben Tag auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Am Montag fiel der Yuan aber wieder und wurde zum Dollar bei 6,6469 gehandelt. Im Juni hatte China die Dollar-Bindung des Yuan gelockert, der seitdem um insgesamt 2,7 Prozent gestiegen ist.

(Ag.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.