EU, China oder Russland – außenpolitische Debatten führten die Kandidaten kaum. Dabei gäbe es so manches zu besprechen.
Früher machte ein deutscher Kaiser „Weltpolitik“. So wurde das imperiale Streben von Wilhelm II. nach globaler Bedeutung genannt. Das Projekt endete im Ersten Weltkrieg, das Kaiserreich zerbrach.