Bundestagswahl

Deutschland zuerst? Die Welt ist im Wahlkampf eher Nebensache

Im Wahlkampf kaum ein Thema: deutsche Außenpolitik. Im Bild der deutsche Außenminister Heiko Maas bei einem Besuch in Tadschikistan.(c) imago images/photothek (Felix Zahn/photothek.net via www.imago-images.de)
  • Drucken

EU, China oder Russland – außenpolitische Debatten führten die Kandidaten kaum. Dabei gäbe es so manches zu besprechen.

Früher machte ein deutscher Kaiser „Weltpolitik“. So wurde das imperiale Streben von Wilhelm II. nach globaler Bedeutung genannt. Das Projekt endete im Ersten Weltkrieg, das Kaiserreich zerbrach.

Wer mehr als hundert Jahre später die außenpolitischen Programme der deutschen Parteien liest, stößt wohl auch deswegen auf bescheidenere Worte. „Neue Weltpolitikfähigkeit“ versprechen etwa die Unionsparteien CDU und CSU ihren Wählern. Ein Begriff, über den sich diskutieren ließe.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.