Radiosender LoungeFM wird Viennale-Festivalradio

"Gekommen, um zu bleiben": Der Radiosender LoungeFM bleibt während des Wiener Filmfestivals bis 10. November "On Air".

Eigentlich hätte bereits am 10. Oktober Schluss sein können. Sendepause. Im wahrsten Sinn des Wortes. Dass es doch weiter ging, mit dem jüngsten Wiener Radiosender LoungeFM, das ist auch seinem Geschäftsführer Florian Novak zu verdanken. Der österreichische Privatsender, der in Wien auf der Frequenz 103,2 zu empfangen ist, wurde von der zuständigen Medienbehörde KommAustria im vergangenen Juli als sogenannter "Ereignishörfunk" zugelassen. Soll heißen: das Programm des Senders muss mit einem Event verknüpft sein. Das war zunächst, also ab Juli, das Sommerprogramm im MuseumsQuartier.
Weil die Outdoorsaison in unseren Breiten aber ab Anfang Oktober vorüber ist, war auch der "Ereignisschwerpunkt", den der Sender laut der Behörde haben soll, vorbei.

Und trotzdem sendet LoungeFM seit 10. Oktober weiter sein Programm unter dem Motto "Listen & Relax". Sendeschwerpunkt ist Musik der Genres Chillout, Lounge, Smooth Jazz und Easy Listening. Dafür gibt es wenig Sprechbeiträge und die, die es gibt, beschränken sich auf Veranstaltungshinweise. LoungeFM bleibt nun also weiter auf Sendung, weil es als Festivalradio für das gestern gestartete, dreiwöchige Filmfestival Viennale auftritt. Allerdings auch das nur mit einer Lizenz auf Zeit: bis zum 10.November. Geschäftsführer Florian Novak sagt zur "Presse": "Wir bemühen uns, dass wir als Medienpartner für Veranstaltungen weiterhin on Air bleiben. Wir sind nach Wien gekommen, um zu bleiben".


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.