Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Teuerung

Immobilienkauf: „Die Preise werden nicht mehr sinken“

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Österreich sind gestiegen.
Die Preise für Häuser und Wohnungen in Österreich sind gestiegen.(c) imago images/Christian Ohde (Christian Ohde via www.imago-images.de)
  • Drucken

Der Höhenflug der Immobilienpreise wird sich fortsetzen, sind Branchenkenner überzeugt. Grundstücke, Häuser oder Wohnungen sollten daher besser jetzt als in Zukunft erworben werden.

Wer ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück kaufen will, muss tiefer denn je in die Tasche greifen. Denn die Preise für Häuser und Wohnungen im Österreich sind im ersten Halbjahr 2021 überdurchschnittlich gestiegen, wie der Häuserpreisindex (HPI) der Statistik Austria zeigt. Demnach haben die Preise um 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt, in den vergangen drei Jahren hatte die Teuerung durchschnittlich 6,1 Prozent betragen.

In ganz Österreich steigend

Am stärksten kletterten mit einem Plus von 14,4 Prozent die Preise von bestehenden Eigentumswohnungen nach oben, bei bestehenden Häusern lag der Preisanstieg bei 11,5 Prozent. Der Teilindex für neuen Wohnraum, der die Preisentwicklung von neuen Wohnungen und Fertigteilhäusern zusammenfasst, stieg von Jänner bis Juni um 4,3 Prozent.
Von den Preissteigerungen betroffen sind mittlerweile nicht mehr nur die Ballungsräume. „Wir können sie in fast ganz Österreich beobachten“, sagt S Real-Geschäftsführer Michael Pisecky. Ein Ende des Höhenflugs der Immobilienpreise ist nicht in Sicht.