Eine Ausstellung am Wiener Heldenplatz zeigt: Wien lieferte im Herbst 1941 das organisatorische Modell für die systematischen reichsweiten Deportationen von Juden.
Es ist dann der furchtbare Stern gekommen, man war wirklich richtig, richtig ausgestoßen. Und das war eine Rolle, in die sich eine eher aufmüpfige 12-, 13-Jährige sehr schwer findet. Denn ich war sehr aufmüpfig. Ich bin da auf dem (Franz-Josefs-)Kai gegangen mit dem Stern, und plötzlich ist eine Frau gekommen und hat mir eine Watsche gegeben und hat gesagt: ,Du Judensau!‘ So für nichts. Na, ich war entsprechend geschockt, nicht. Aber später, zufällig an einer ähnlichen Stelle, auch am Kai, ist eine andere Frau gekommen und hat mir ein Sackerl Obst in die Hand gedrückt, hat gesagt: ,Du armes Kind!‘“