In Niederösterreich gibt es keine Berufs-, dafür 1720 Freiwillige Feuerwehren mit insgesamt rund 100.000 Mitgliedern. Viele davon waren bereits in Portugal oder Nordmazedonien im Einsatz.
„Ich gelobe, meinen Dienst als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr stets gewissenhaft zu erfüllen, meinen Vorgesetzten gehorsam zu sein, Disziplin zu halten, und, wenn notwendig, mein Leben einzusetzen, um meinen Mitmenschen zu helfen.“ Diese Worte sprachen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten rund 100.000 Männer und Frauen. Unter ihnen mehrere hundert, die seit Montag abwechselnd im niederösterreichischen Hirschwang an der Rax im Einsatz sind, um, gemeinsam mit Bergrettung, Polizei und Bundesheer, das dort wütende Feuer, das zum größten Waldbrand in Österreichs Geschichte heranwachsen könnte, zu bekämpfen.