Osama Abu El Hosna lebt seit neun Jahren in Österreich als Staatenloser. Er wartet auf eine Staatsbürgerschaft, um reisen zu können.
Wien

Ein Jahr nach dem Terror: Ein Held ohne Heldenstatus

Osama Abu El Hosna rettete in der Wiener Terrornacht 2020 einen Polizisten, wurde als Held gefeiert. Heldenhaft fühlt er sich seither aber nicht. Er hat ein Buch geschrieben, um zu verarbeiten.

Osama Abu El Hosna wurde in der Nacht vom 2. November 2020 zum Helden. Wobei er sich direkt danach eher nicht so fühlte, als er sich am Polizeiposten bis auf die Unterhosen ausziehen musste. Osama war von oben bis unten mit Blut verschmiert und einigermaßen verstört.

Die Polizei war nicht sicher, ob vor ihnen nicht ein Terrorist steht. Vier Menschen waren gerade gestorben, etliche verletzt, weil ein islamistischer Terrorist wild um sich schießend durch die Fortgehmeile rund am Schwedenplatz gelaufen war. Mögliche Mittäter wurden gesucht.

Das Blut war aber nicht Osamas, was ihn selbst wundert.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.