Die 1-G-Regel, also eine PCR-Testpflicht für alle, könnte eine Lösung sein, von der Ungeimpfte ebenso profitieren würden wie Geimpfte und Genesene.
Selbst unter der durchaus berechtigten Annahme, das Ausschließen von Nichtgeimpften und Nichtgenesenen vom öffentlichen sozialen Leben führe zu einer relevanten Erhöhung der Durchimpfungsrate und der am Wochenende begonnene Ansturm auf Impfzentren bleibe kein Strohfeuer wie damals bei den Impfungen ohne Termin, birgt dieser letzte Versuch der Regierung, eine Vollbremsung abzuwenden, nicht zu unterschätzende Risiken. Die seit Montag geltende 2-G-Regel, auch bekannt als Freizeit-Lockdown, sendet nämlich zwei gefährliche Signale aus.