Brüssel

EU bereitet Abschottung von Belarus vor

Belarus Poland Border Refugees 6692091 09.11.2021 Polish policemen guard the border near an illegal migrant camp on the
Belarus Poland Border Refugees 6692091 09.11.2021 Polish policemen guard the border near an illegal migrant camp on theimago images/SNA
  • Drucken

Über 9000 Migranten haben es schon geschafft, über Minsk nach Deutschland zu gelangen. Brüssel ist alarmiert und debattiert über die Finanzierung von Grenzzäunen.

Die Europäische Union steckt sechs Jahre nach dem Marsch von mehr als einer Million Migranten und Flüchtlingen aus dem Nahen Osten erneut in einer Migrationskrise. Die Zahlen sind dieses Mal noch viel niedriger, und auch die Umstände des Ansturms auf die Außengrenze Europas sind anders. Doch gleich geblieben ist sowohl die innere Uneinigkeit darüber, wie genau diese Grenze geschützt werden soll, als auch darüber, wie mit den nun ankommenden Asylwerbern umgegangen werden soll. Und ebenso wie 2015 ist die Union heute den Launen diktatorischer Despoten ausgesetzt.

Mehr erfahren

Flüchtlinge

Grenzschutz von Belarus räumt Migrantenlager

Aufgrund der schlechter werdenden Wetterverhältnisse wurden die Menschen in ein Logistikzentrum nahe der Grenze gebracht.
Hunderte Menschen hoffen bei Kuznica auf Einlass in die Europäische Union.
Migrationspolitik

Polens Regierungschef ruft EU zu rigorosem Grenzschutz auf

Polens Ministerpräsident Morawiecki warnt bei Versagen vor „Hunderttausenden“ Migranten. Hunderte hoffen an der belarussisch-polnischen Grenze um Einlass. Unterdessen ist die Ukraine besorgt, das nächste Ziel zu werden.
Eine irakische Kurdin zeigt Bilder ihres Sohnes, der sich gerade im waldreichen belarussisch-polnischen Grenzgebiet aufhält und in die EU gelangen möchte.
Migrationskrise

Erste Rückholflüge für Migranten aus Belarus in den Irak

Günstige Reiseregeln und häufige Flüge lockten Migranten nach Belarus. Zumindest der Irak holt seine Staatsbürger nun aber zurück.
BELARUS-POLAND-EU-MIGRANTS
Migrationskrise

Belarus bringt Migranten mit Bussen weg aus Kuznica

An der polnisch-belarussischen Grenze ist es beim Zeltlager bei Kuznica erneut zu Auseinandersetzungen zwischen polnischen Sicherheitskräften und Migranten gekommen.
Alexandr Lukaschenko, Praesident der Republik Belarus. Minsk 17.11.2017 Berlin Deutschland *** Alexandr Lukashenko Pres
Flüchtlingskrise

Polen: Merkels Gespräch mit Lukaschenko "kein guter Schritt"

Offenbar will Machthaber Lukaschenko ein Ende der EU-Sanktionen im Gegenzug für die Beendigung der Migrationskrise.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.