Migrationskrise

Erste Rückholflüge für Migranten aus Belarus in den Irak

Eine irakische Kurdin zeigt Bilder ihres Sohnes, der sich gerade im waldreichen belarussisch-polnischen Grenzgebiet aufhält und in die EU gelangen möchte.
Eine irakische Kurdin zeigt Bilder ihres Sohnes, der sich gerade im waldreichen belarussisch-polnischen Grenzgebiet aufhält und in die EU gelangen möchte. REUTERS
  • Drucken

Günstige Reiseregeln und häufige Flüge lockten Migranten nach Belarus. Zumindest der Irak holt seine Staatsbürger nun aber zurück.

Einige Reisebüros im Irak hatten in den vergangenen Monaten verlockende Touren im Angebot: Legal und bequem könnten Kunden bis an die Tore der EU reisen. Tausende kratzten ihre Ersparnisse zusammen, liehen sich Geld bei Freunden und Verwandten oder verkauften Haus und Hof – und tauchten wenig später an der Grenze zwischen Belarus und Polen auf. Jetzt holt der Irak mit einem Sonderflug eine erste Gruppe seiner Bürger aus Belarus zurück.

Mehr erfahren

Flüchtlinge

Grenzschutz von Belarus räumt Migrantenlager

Aufgrund der schlechter werdenden Wetterverhältnisse wurden die Menschen in ein Logistikzentrum nahe der Grenze gebracht.
Hunderte Menschen hoffen bei Kuznica auf Einlass in die Europäische Union.
Migrationspolitik

Polens Regierungschef ruft EU zu rigorosem Grenzschutz auf

Polens Ministerpräsident Morawiecki warnt bei Versagen vor „Hunderttausenden“ Migranten. Hunderte hoffen an der belarussisch-polnischen Grenze um Einlass. Unterdessen ist die Ukraine besorgt, das nächste Ziel zu werden.
BELARUS-POLAND-EU-MIGRANTS
Migrationskrise

Belarus bringt Migranten mit Bussen weg aus Kuznica

An der polnisch-belarussischen Grenze ist es beim Zeltlager bei Kuznica erneut zu Auseinandersetzungen zwischen polnischen Sicherheitskräften und Migranten gekommen.
Alexandr Lukaschenko, Praesident der Republik Belarus. Minsk 17.11.2017 Berlin Deutschland *** Alexandr Lukashenko Pres
Flüchtlingskrise

Polen: Merkels Gespräch mit Lukaschenko "kein guter Schritt"

Offenbar will Machthaber Lukaschenko ein Ende der EU-Sanktionen im Gegenzug für die Beendigung der Migrationskrise.
Belarus

Der Sturm auf die polnische Grenze

Migranten versuchten gewaltsam die Grenze zu Polen zu queren – offenbar mithilfe der belarussischen Polizei.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.