Ein Bild aus dem ersten Lockdown im Frühling 2020. Jetzt wurde bereits der vierte beschlossen.
Ihre Meinung

Mitreden: Schon wieder ein Lockdown – und was dann?

Der vierte Lockdown für alle in Österreich wurde verkündet. Diskutieren Sie mit: Welche Effekte wird er haben? Wie wird es danach weitergehen? Und: Wie stehen Sie zur angekündigten Impfpflicht?

Ab Montag wurde wieder zugesperrt: Ähnlich wie im Vorjahr schon musste die österreichische Bundesregierung einen Lockdown für das ganze Land verkünden. Die Infektionszahlen waren einfach nicht in den Griff zu bekommen. Rund eine Milliarde Euro kostet das die österreichische Wirtschaft pro Woche, wie das IHS berechnet hat. Alexander Schallenberg (ÖVP) gab aber auch ein Versprechen ab: „Ab dem 13. Dezember wird es keinen Lockdown mehr für Geimpfte und Genesene geben“. Wir werden sehen, ob es hält.

„Presse"-Innenpolitikchef Oliver Pink schreibt einstweilen in einem Leitartikel zur aktuellen Lage, der Lockdown für alle sei eine Niederlage: „Eine Niederlage für alle, die mit dem Pandemie-Management befasst sind. Für die verantwortlichen Politiker, die zu spät und inadäquat reagiert haben. Für den Bundeskanzler im Besonderen, der am Sonntag beim Bund-Länder-Gipfel den Gesundheitsminister noch schroff in die Schranken wies und einen weiterführenden Lockdown über die Ungeimpften hinaus brüsk ablehnte. Eine Niederlage aber auch für die euphorischen Teile der Expertenschaft und die Medien, die über Monate hinweg die Impfung als Allheilmittel priesen, als Gamechanger, mit dem die Pandemie gewissermaßen mit einem Schlag beendet sei."

Bereits länger gab es teils heftige Kritik am Corona-Management der Regierenden. Sie hätten zu lange zugesehen, wie sich die Spitäler - vor allem in Salzburg und Oberösterreich - füllen. Auch die Rufe nach einer Impfpflicht wurden täglich lauter. Nicht nur Politiker sprechen sich immer öfter dafür aus, auch jene „Presse"-Leser, die einen Lockdown befürworten, fordern häufig eine gleichzeitige Impfpflicht. CaptainKurt schreibt im Forum: „'Keine Impfung - kein Mitleid!'
Das und nicht anders muss die Devise lauten, welche die einzige Chance darstellt, diesem Teufelskreis aus Lockdown, Überlastung, Tod und Wirtschaftszusammenbruch zu entkommen. Das und nicht anders muss die Devise lauten, welche die einzige Chance darstellt, diesem Teufelskreis aus Lockdown, Überlastung, Tod und Wirtschaftszusammenbruch zu entkommen.“

Die Impfpflicht soll nun tatsächlich ab Februar in Österreich kommen. Das wurde am Freitag bei der Pressekonferenz angekündigt und wird wohl für Aufregung und Proteste sorgen. Rechtlich ist sie jedenfalls definitiv möglich, wie Philipp Aichinger erklärt.

(sk)

Diskutieren Sie mit: Welche Effekte wird der vierte allgemeine Lockdown haben? Wie wird es danach weitergehen? Und: Ist eine Impfpflicht der richtige Weg?

(Anm. Der Artikel wurde am 22.11. aktualisiert)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.