Erstmals wurde der Girls! TECH UP-Role Model-Award vergeben. Erste Preisträgerin ist Raphaela Bortoli.
Mehr als 35.000 Stimmen wurden beim den ersten Girls! TECH UP-Role Model-Award abgegeben, jetzt steht die Gewinnerin fest: Raphaela Bortoli, technische Ausbilderin bei der Siemens AG Österreich, erreichte die meisten Stimmen. Sie durfte beim OVE Innovation Day in Wien als erstes Girls! TECH UP-Role Model den Award entgegennehmen.
31 Frauen aus den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft haben an der Erstausgabe des Girls! TECH UP-Role Model-Award teilgenommen. Lehrlinge, Team- und Projektleiterinnen, Managerinnern und Abteilungsleiterinnen vermittelten in insgesamt 28 eingereichten Videos auf unterschiedliche Weise ihre Begeisterung für ihren Beruf in der Technik. Auch das Online-Voting lief mit mehr als 35.000 abgegebenen Stimmen äußerst erfolgreich. Raphaela Bortoli von der Siemens AG Österreich konnte das Rennen schließlich knapp für sich entscheiden.
„Ich hoffe, dass wir Teilnehmerinnen einen Beitrag dazu leisten konnten, viele junge Frauen und Mädchen für eine technische Ausbildung zu begeistern. Ein Beruf in der Technik ist für Mädchen ein zukunftsgesicherter Karriereweg, belohnt mit Anerkennung, finanzieller Sicherheit und fördert auch die Selbstständigkeit. Ich kann nur jedem Mädchen empfehlen: Probier` es aus! Sei neugierig! Die Technik ist auch etwas für Frauen!“, sagte Bortoli.
Girls! TECH UP begeistert Mädchen für Technik
Girls! TECH UP ist eine Nachwuchsinitiative von OVE Fem, dem weiblichen Branchennetzwerk im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik. Die Initiative will Schülerinnen für Technik begeistern und ihnen die beruflichen Möglichkeiten in der Branche der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft aufzeigen.