Sebastian Kurz trat einen „Schritt zur Seite“ – aber wohin?
ÖVP-Chef

Wo Sebastian Kurz jetzt auftritt

Die Bundesregierung führt Alexander Schallenberg an, den Klub der Volkspartei leitet August Wöginger. Dem ÖVP-Chef bleiben in der Zwischenzeit ein paar kleine Bühnen.

Sollte sich jemand nur über die Facebook-Seite von Sebastian Kurz informieren, könnte ihm oder ihr einiges entgangen sein. Am Samstag erfährt man von guten Nachrichten: „Meine Freundin Susanne hat heute in den frühen Morgenstunden unseren Sohn zur Welt gebracht. Wir sind überglücklich und sehr dankbar!“ Am Freitag liest man, dass die Impfung für Kinder offiziell zugelassen ist. Besonders gut weiß man über ein Gutachten Bescheid, das Kurz juristisch entlasten soll: Drei Mal machte er auf Facebook darauf aufmerksam. Aber dass seit Montag ein bundesweiter Lockdown gilt, dass die ÖVP eine Impfpflicht plant? Das liest man hier nicht. Kurz äußerte sich bisher öffentlich gar nicht dazu.

Mehr erfahren

Susanne Thier und Sebastian Kurz
Baby

Sohn von Ex-Kanzler Kurz heißt Konstantin

Da der ÖVP-Chef und seine Partnerin nicht verheiratet sind, bekommt das Baby vorerst den Nachnamen der Mutter. Das soll sich aber ändern.
++ HANDOUT ++ ++ ACHTUNG SPERRFRIST BIS 26.10.2021, 17:00 UHR ++ NATIONALFEIERTAG: TV-ANSPRACHE ZUM NATIONALFEIERTAG VON BP VAN DER BELLEN =
Morgenglosse

Van der Bellen baut eine Drehtür ein

Jetzt steht bald der nächste Bundeskanzler vor der Tür. Rekordverdächtig oft hat der Bundespräsident neue Regierungsmitglieder empfangen. Wer aller da noch folgt?
Sebastian Kurz nutzte seine Rede auch für einen Angriff auf seine Gegner.
Abgang

Wie sich die ÖVP neu aufstellt

Sebastian Kurz verlässt die Politik ganz, auch Finanzminister Gernot Blümel geht. Neuer Parteichef soll Karl Nehammer werden. Alexander Schallenberg stellt ihm das Kanzleramt zur Verfügung.
Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer ist auch stellvertretender Bundesparteichef der ÖVP.
Interview

Stelzer: „Jetzt schlagen wir ein neues Kapitel in der ÖVP auf“

Oberösterreichs Landeschef Thomas Stelzer stellt das Parteistatut, das Kurz zu viel Macht verholfen hat, zur Diskussion.
Sebastian Kurz
Leitartikel

Was von Sebastian Kurz bleibt: Großer Rucksack und ein Talent

Der Rückzug von Sebastian Kurz könnte eine Zäsur für Österreich bedeuten: Die ÖVP könnte wieder als SPÖ-Juniorpartner oder in der Opposition enden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.