Graue Zeiten: Das klingt auf den ersten Blick nicht gut. Aber diese sechs Zeitmesser in allen möglichen Grauschattierungen beweisen, dass sich ein zweiter Blick lohnt.
Hublot. „Big Bang Unico Berluti Aluminio“. Fünf Jahre arbeiten die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und das italienische Herrenmodehaus Berluti nun schon zusammen. Jüngster Streich ist die „Big Bang Unico Berluti Aluminio“ aus leichtem Titan und feinstem Leder in urbaner Monochrom-Optik. Berlutis berühmtes Venezia-Leder bildet das Herzstück der polierten Titanlünette sowie des Zifferblatts, bei dem die Indizes direkt auf das Leder geprägt sind. Die Edition ist limitiert auf 100 Stück.
Bulgari. „Octo Finissimo Perpetual Calendar“. Auch heuer überrascht Bulgari die Uhrenszene mit einem neuen Weltrekord: Die „Octo Finissimo Perpetual Calendar“ setzt im Bereich flacher Zeitmesser neue Maßstäbe – 408 Komponenten vereinen sich im nur 2,75 Millimeter hohen Manufakturkaliber BVL 305. Die Uhr selbst kommt auf eine Gesamthöhe von 5,8 Millimetern. Das Material des 40-Millimeter-Gehäuses ist mattgraues, federleichtes Titan. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden.

Longines. „Hydroconquest Bicolor“. Als eine der zentralen Kollektionen von Longines gilt die „Hydroconquest“. Heuer bekam diese sportliche Linie, die von der Welt des Tauchsports inspiriert ist, Zuwachs in Form von Bicolor-Varianten. Neben blauen, schwarzen und grünen Zifferblättern findet man auch ein graues, das besonders gut mit dem Stahlband mit roségoldfarbenen Gliedern harmoniert. Die Lünette mit farblich passendem Keramikring rundet das elegante Erscheinungsbild der Automatikuhr (41 Millimeter) ab.

Glashütte Original. „PanoInverse Limitierte Edition“. Mit diesem neuen Platinmodell verfolgt Glashütte Original die Idee weiter, die innere Schönheit des Uhrwerks auf der Vorderseite der Uhr zu präsentieren. Dafür wurden zahlreiche Komponenten invers gelagert und verschiedene Einzelteile und Baugruppen neu entwickelt. Für die Guillochierung der Dreiviertelplatine stand ein Dresdner Wahrzeichen Pate: Die markante Kuppel der Akademie der Künste, auch
„Zitronenpresse“ genannt.

Nomos Glashütte. „Club Campus absolute gray“. Shades of grey: Angelehnt an den Pantone-Ton des Jahres ist die „Club Campus absolute gray“ eine sportlich-junge Uhr mit einem Zifferblatt zwischen Schwarz und Weiß – cool und tragbar zu allem. Genderfluid würde man in der Mode vielleicht sagen. Knalliges, aber sparsam eingesetztes Orange sorgt für farblichen Kontrast, die Kombination aus arabischen und römischen Zahlen auf dem Zifferblatt, angelehnt an das „California Dial“, ist ein zusätzlicher Hingucker.

Oris. „Big Crown Hölstein Edition 2021“. Mit ihrem 38 Millimeter großen Edelstahlgehäuse ist die neue „Big Crown Hölstein Edition 2021“ von Oris die erste Uhr mit dem Manufakturkaliber Oris Calibre 403, einem
neuem Automatikwerk aus der Calibre-400- Serie. Auf das ist man
bei Oris besonders stolz. Geradezu bescheiden ist es in dieser bestechend schlichten grauen Uhr mit kontrastreichen roten Farbtupfern verpackt. Der Zeitmesser ist auf 250 Stück limitiert.

("Die Presse Schaufenster" vom 03.12.2021)