Die Bilanz

Durch den Lobau-Tunnel in die Ökostromlücke

Eduard Andras/Getty Images
  • Drucken

Wenn die Klimawende funktionieren soll, muss Vernunft die Ideologie ablösen und ganzheitliches Denken den Polit-Aktivismus.

Die für Klimaschutz und Infrastruktur zuständige Ministerin, Leonore Gewessler, hat als einen der vielen Gründe für den abgesagten Bau des Wiener Lobau-Tunnels angeführt, dass Tunnelbau zu den klimaschädlichsten Aktivitäten gehört. Da hat die Ministerin zweifellos recht: Für die Tunnels werden ungeheure Mengen an Stahlbeton benötigt.

Sowohl Zement als auch Stahl werden unter sehr hohem Energieeinsatz erzeugt. Mit entsprechendem CO2-Abdruck. Die Zementindustrie allein ist für acht Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich, belastet das Klima also fast dreimal so stark wie der globale Flugverkehr.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.