Prognose

Inflation bleibt in Österreich über EZB-Ziel

Reuters
  • Drucken

Anders als in der gesamten Eurozone wird die Teuerung hierzulande auch nach 2022 noch über dem Ziel von zwei Prozent liegen, so die OeNB. Die Inflation sorgte für „Differenzen“ im EZB-Rat, sagt Gouverneur Holzmann.

In ihrer Kernaussage bringt die Winterprognose der Nationalbank zwei Tage vor Weihnachten eine frohe Botschaft. So fällt das Wirtschaftswachstum laut den OeNB-Ökonomen wesentlich stärker aus als erwartet. Konkret soll die heimische Volkswirtschaft heuer um 4,9 und kommendes Jahr um 4,3 Prozent wachsen.

Mehr erfahren

Das Geschäft mit der Mode läuft blendend. Im Bild: Eine Modeschau 2019 in Paris.
Let´s make money

Diese vier Aktien wachsen trotz der jetzigen Unruhe am Markt weiter

Der Aktienmarkt durchlebt gerade eine nervöse Phase. Zeit, sich widerstandsfähigen Papieren zuzuwenden. Mit diesen vieren schont man seine Nerven - und kann gleichzeitig sein Vermögen vermehren.
Mächtige Lebensmittelhändler hätten bisher verhindert, dass Produzenten ihre Preise in Österreich erhöhen, glaubt das Wifo.
Preise

Die Inflation landet auf dem Teller

Weltweit waren Nahrungsmittel im Vorjahr so teuer wie seit zehn Jahren nicht. Österreichs Konsumenten bekamen davon noch nicht viel zu spüren. Doch das wird sich bald ändern.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.