Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Wohngeschichte

Mit Schaf, Huhn und Hasenfamilie

In der Nähe von Graz hat sich Tina Marie Efferl, Designerin für Kinderaccessoires, mit ihrem Mann in einem alten Bauernhaus ein kuscheliges Nest geschaffen.

Adieu Isar, servus Winterwunderland. Etwas außerhalb von Graz, da, wo sich die Füchse Gute Nacht sagen, liegt das Bauernhaus im typischen Stil der Region, dessen stimmungsvolle Einrichtung Tina Marie Efferl mit ihrem Mann vom Keller bis zum Dach selbst durchdacht hat. Komplettiert wird diese Idylle durch einen 3000 Quadratmeter großen Garten, von glücklichen Hühnern, einigen Schafen und einer Hasenfamilie.

Im WohnzimmerBarbier

Vor knapp vierzehn Jahren hat es die Münchnerin hierher verschlagen. Hier lebt und werkt sie mit ihrem Mann Christian, den drei Kindern sowie dem Zwergrauhaardackel Anton Benjamin Blümchen. Ihr Mann – „der Fels in der Brandung“ – ist Baumeister, beide sammeln für ihr Leben gern. Und das ist in ihrem Heim auf Schritt und Tritt spürbar. Die Inneneinrichtung des Hauses haben sie im Laufe der Jahre auf ihren gemeinsamen Streifzügen durch Flohmärkte und bei Antiquitäten- und Altwarenhändlern in der Region zusammengetragen. Mit einem gelungenen Händchen zur Selbstdarstellung und viel Liebe zum Detail. „Was für uns zählt, ist: Gemütlich und kuschelig soll es sein, das schätzen auch unsere Freunde wenn sie uns besuchen kommen“, erzählt Efferl.

Efferl mit ihrer Tochter
Efferl mit ihrer TochterBarbier

Passion fürs Sammeln

Wohnen sei ihr sehr wichtig, sagt sie. „Ich bin ein absoluter Familienmensch und ein liebevoll gestaltetes Zuhause gehört für mich einfach dazu.“ An ihren Schätzen, dem Geschirr, Vasen oder alten Vintagestücken, erfreue sie sich jeden Tag aufs Neue. Einzurichten, umzuräumen, neue Ecken zu erschaffen und zu dekorieren ist ihr größtes Hobby. „Eine Leidenschaft, die meinen Mann oft an den Rand der Verzweiflung bringt, denn es gibt immer auch etwas für ihn zu tun – ich nenne ihn ,Bob, den Baumeister'.“ Ein Hauch von Bullerbü eben. „Unsere Freunde sagen immer, ,ihr wohnt dort, wo andere Urlaub machen'“, freut sie sich über ihr Stückchen heile Welt. Und wegen ihres Hangs zu den schönen Dingen des Lebens dreht sich in ihrem Kopf alles um Mode, Interior Design, Malen und Nähen. Und so war es fast zwangsläufig, dass sie irgendwann ihr eigenes Label gründen musste. Ein Wunsch, der auch durch die Geburt ihrer jetzt zehnjährigen Tochter Lilli Marleen getriggert wurde, die dafür als Namenspatin fungierte.
Ihr Label „Lilli Marleen“ steht für hochwertige, handgemachte Baby-und Kinderaccessoires von der Kuscheldecke bis zum Stofftier. „Meine Leidenschaft zum Nähen wurde mir wohl in die Wiege gelegt,“ erzählt Tina Marie. „Schon meine Oma hat Stofftiere genäht und diese auf dem Markt verkauft. Die Beobachtung, dass bei meinen Kindern von der Wickeltasche über die Lätzchen bis zur Decke für unterwegs immer alles zusammenpassen musste, brachte mich zu meiner Nähmaschine und von da an nicht mehr weg.“ Mittlerweile hat sie ein eigenes Atelier im Haus und viele helfende Hände aus dem Bekanntenkreis. „Ich wünsche mir, dass wir alle wieder etwas umdenken und echte Handarbeit zu schätzen wissen“, sagt sie.

Weihnachtsdekoration bei der Efferls
Weihnachtsdekoration bei der EfferlsBarbier

Weihnachtszeit ist Dekozeit

In der Weihnachtszeit kann sie ihre Liebe zum Detail besonders gut ausleben. So hängt etwa an fast jeder Tür ein gebundener Kranz, jeder Haken ist mit einem kleinen Anhänger geschmückt und überall hängen selbst gebastelte Fächersterne. Und natürlich gilt dem Weihnachtsbaum ihre besondere Hingabe. „Unser Baum wird jedes Jahr mit den gleichen Schätzen geschmückt, die ich über die Jahre von überall her mitgebracht habe. Eine Mischung aus altem, traditionellem Baumschmuck, gepaart mit ein bisschen Kitsch und geschenkten Anhängern“, schmunzelt die passionierte Dekorateurin. Im Keller, verrät sie, habe sie einen alten Schrank, der voll mit Weihnachtsschmuck sei, den sie über die Zeit angesammelt habe. Die schönsten Stücke finde sie aber in der Natur. „Wir gehen oft in den Wald und suchen dort nach Ästen oder Moos, die wir dann für die Weihnachtsdeko verwenden“, erzählt sie.
Und aus so einem gemütlichen Heim will man auch zu Sylvester nicht weg: „Mein Mann und ich werden um Mitternacht einen Walzer aufs Parkett legen“, verrät sie. Danach gibt es einen Schweinsbraten. „Im neuen Jahr soll man ja Schwein essen, das bringt Glück“, lacht sie.

Zur Person/zum Ort

Die gebürtige Münchnerin Tina Marie Efferl vertreibt unter ihrem Label „Lilli Marleen“ handgemachte Baby- und Kinderaccessoires. Dafür hat sie sich auf einem abgeschiedenen Bauernhof in der Nähe von Graz mit Unterstützung ihrer Familie ein Atelier eingerichtet.
In Graz-Umgebung zahlt man für ein Einfamilienhaus in sehr guter Wohnlage mit sehr gutem Wohnwert im Schnitt 2900 Euro/m2.

Mehr erfahren

Wohngeschichte

Premium Die Meidlinger Schreibklause

Wohngeschichte

"Die Einrichtungsphase endet nie"

Wohngeschichte

Schachbrettmuster trifft Uhudler

Wohngeschichte

Kärnten: Von der Almhütte ins Elternhaus

Wohngeschichte

Wien-Rodaun: Wildes Wohnzimmer

Wohngeschichte

"Das Leben ist zu kurz für Beige"

Wohngeschichte

Im kleinen Reich der großen Klänge

Wohngeschichte

„Wir haben sehr viel improvisiert“

Wohngeschichte

Die kommunizierenden Möbel

Wohngeschichte

Deborah Sengl: "Möbel passieren mir einfach"

Wohngeschichte

Im Haus der noblen Gräfin

Wohngeschichte

"Eine wunderbare Übergangslösung"

Wohngeschichte

Premium „Ich mag es nicht so angeräumt“

Wohngeschichte

Premium Die Kraft der sanften Farben