"Easy On Me" von Adele: Anwesen aus Musikvideo steht zum Verkauf

Für rund 5,5 Millionen kanadische Dollar (3,82 Millionen Euro) vermarktet der Immobiliendienstleister Engel & Völkers derzeit das Anwesen aus dem Musikvideo zu "Easy On Me" der britischen Sängerin Adele.

Das weitläufige Anwesen, die ‘Domaine Dumont Chapelle Ste-Agnès’, befindet sich in der Stadt Sutton in der kanadischen Provinz Québec, rund 90 Autominuten von Montréal entfernt.

Das sechsteilige Gebäudeensemble, bestehend aus einem 1846 erbauten Herrenhaus, einem separaten Gästehaus sowie einem Haupthaus mit kleinem Turm verfügt über insgesamt zehn Schlafzimmer und 14 Badezimmer.

Mittelpunkt des Anwesens ist der große, rote Festsaal im Haupthaus. Dieser diente als Kulisse für das in 2021 erschienene Musikvideo zu Adeles Song “Easy On Me”, gedreht vom kanadischen Regisseur Xavier Dolan.

Auf dem 70-Hektar großen Grundstück befinden sich zudem eine Garage mit Platz für bis zu drei Autos, eine kleine Kapelle sowie ein großes Wirtschaftsgebäude.

Highlight des Anwesens ist der eigene Weinberg mit über 7000 Rebstöcken sowie einer Produktionsanlage für die Herstellung von Eis-, Rot-, Weiß- und Portwein.

„Das Anwesen ist spektakulär: Dank ihrer besonderen Atmosphäre stellt die Immobilie die ideale Kulisse für das Musikvideo dar”, sagt David O'Malley, Immobilienberater bei Engel & Völkers Montréal.

Die britische Sängerin und Songwriterin Adele zählt mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts. Ihren weltweiten Durchbruch erlangte sie 2011 mit ihrem zweiten Studioalbum “21” mit Titeln wie "Rolling in the Deep", "Set Fire to the Rain" und "Someone Like You". Seither wurde sie mit einem Oscar, einem Golden Globe sowie 15 Grammys ausgezeichnet.

Ihr neuestes Album "30" erschien im November 2021. Die Single-Auskopplung "Easy On Me" stellte nach der Veröffentlichung auf Spotify den Rekord für die meisten Streams eines Songs an einem Tag auf.
>>>Link zum Musikvideo: www.youtube.com
>>> Mehr Infos zum Anwesen unter: www.engelvoelkers.com
(red., 18. 1. 2022)