Auf einer neuen Website gibt Experte Christoph Pieh Hilfe zur Selbsthilfe bei psychischen Problemen. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) appelliert für eine „Enttabuisierung“ von Depressionen und Ängsten.
Seit Beginn der Pandemie untersucht Christoph Pieh, Professor für Psychosomatische Medizin und Gesundheitsforschung an der Donauuniversität Krems, welche Effekte diese auf die Psyche von Jugendlichen hat. Seine aktuellste Studie sorgt seit ihrer Veröffentlichung im Dezember für Alarmstufe Rot unter Medizinern und Politikern: 62 Prozent der Mädchen und 38 Prozent der Burschen zwischen 14 und 20 weisen mittelgradig depressive Symptome auf. Rund ein Fünftel denkt täglich oder beinahe täglich an Suizid. Insgesamt haben sich Suizidversuche von Jugendlichen seit Beginn der Pandemie verdoppelt.