Kommentar

Stadtstraßen-Camp geräumt: Eine harte Lektion für Klimaschützer, aber eine notwendige

WIEN: RAeUMUNG DES LOBAU-PROTESTCAMPS
WIEN: RAeUMUNG DES LOBAU-PROTESTCAMPSAPA/TOBIAS STEINMAURER
  • Drucken

Die Stadt Wien lässt die Polizei durchgreifen, um eine Besetzung der Baustelle für die Stadtstraße in der Donaustadt zu beenden.

Vielleicht haben die vorwiegend jugendlichen Besetzer einer Baustelle für die Stadtstraße nicht damit gerechnet. Nicht, dass ihr Lager nicht geräumt wird. Sondern wie lange Bürgermeister Michael Ludwig zuwartet. Am Dienstag war es dann so weit.

Nach fünf Monaten hat er von der Polizei die Besetzung eines der Stadt Wien gehörenden Grundstücks in der Donaustadt beenden lassen. Das Camp wurde geräumt, es kam zu mehreren Festnahmen. Die Entscheidung ist hart, aber richtig.

Mehr erfahren

Blockade

Festnahmen bei Besetzung der Wiener Stadtstraßen-Baustelle

Die im Februar geräumte Baustelle „Wüste“ wurde am Mittwoch von Aktivisten wieder besetzt. Die Polizei räumt das Areal, erste Festnahmen sind erfolgt.
WIEN: STADTSTRASSE - RAeUMUNG PROTESTCAMP IN WIEN-DONAUSTADT
Protest

Zweites Stadtstraßen-Camp geräumt: 25 Festnahmen

Mit großem Polizeiaufgebot und unter viel Kritik wurde die zweite von Klimaaktivisten besetzte Stadtstraßen-Baustelle in der Donaustadt geräumt. 25 Personen wurden festgenommen.
WIEN: STADTSTRASSE - AKTIVISTEN BESETZTEN BAUM - PROTEST GEGEN RODUNGEN: RAeUMUNG
Stadtstraße

Klimaaktivist wirft Wiener Polizei Körperverletzung vor

Am vergangenen Samstag soll ein Polizist einem Aktivisten von „LobauBleibt“ eine Rippe gebrochen haben. Die Bewegung sieht zunehmend aggressiveres Verhalten vonseiten der Exekutive. Die Landespolizeidirektion ist über die Vorwürfe informiert.
Die Polizei hat die Protestaktion aufgelöst, sie sah mehrere Gründe dafür.
Wien-Donaustadt

Protest gegen Wiener Stadtstraße: Baumbesetzung aufgelöst

Bei einer neuen Protestaktion der "LobauBleibt"-Bewegung wurden vier Umweltschützer wegen verwaltungsrechtlicher Übertretungen festgenommen. Die Aktivisten kündigen weitere Aktionen an.
Protestcamp

Stadt Wien will Klimaaktivisten doch nicht verklagen

Die Stadt Wien hatte mit "Informationsschreiben" inklusive Klagsdrohungen an Aktivisten und Experten für Aufsehen gesorgt. Nun versicherten Verkehrsstadträtin Sima und die MA 28, dass es keine Klagen geben soll.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.