Das Wiener Projekt KH Nord ist nun offiziell abgeschlossen. Massive politische Einflussnahme, Inkompetenz und Überforderung sorgten für deutliche Mehrkosten und Bauverzögerungen.
„Ein kleines AKH für den Norden von Wien.“ Diese „Presse“-Schlagzeile stammt vom 19. Februar 2005. Damals wurde das Spital Nord erstmals präsentiert – es sollte die medizinische Unterversorgung der stark wachsenden Bezirke im Norden von Wien beseitigen. Die erste Stufe des Projekts mit 450 Betten sollte 2011 eröffnen. Die zweite Stufe drei Jahre später in Betrieb gehen, insgesamt sollte das KH Nord dann über rund 850 Betten verfügen. Es folgten aber Pleiten, Pech und Pannen.