Unterstützung

Neue Anlaufstelle für Schüler in psychischer Not

Symbolbild: Die Belastung von Jugendlichen ist in der Pandemie gestiegen
Symbolbild: Die Belastung von Jugendlichen ist in der Pandemie gestiegen(c) Getty Images (Sean Gallup)
  • Drucken

13 Millionen Euro fließen zusätzlich in die therapeutische Versorgung von Jugendlichen. Kritiker halten das für zu wenig.

Die Ausgangslage ist dramatisch:Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in Österreich kämpft derzeit mit depressiven Symptomen, sechs von zehn haben Essstörungen, 47 Prozent leiden unter Schlafstörungen, 16 Prozent haben wiederholt Suizidgedanken. Die Suizidversuche in dieser Altersgruppe haben sich seit Beginn der Pandemie verdoppelt. Ein neues Paket der Bundesregierung soll ihre therapeutische Versorgung nun verbessern.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.