Umpolungstherapien

Zadic will "Konversionstherapien" für Homosexuelle noch vor dem Sommer verbieten

APA/ROLAND SCHLAGER
  • Drucken

Sogenannte „Konversionstherapien“ haben zum Ziel, Homosexuelle zu Heterosexuellen „umzupolen.“ Sie sollen in Österreich noch vor dem Sommer endgültig Geschichte sein.

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) will Konversionstherapien noch vor dem Sommer untersagen. Dieses Verbot sei ihr ein "großes Anliegen", meinte sie am Donnerstag in der "Fragestunde" des Nationalrats. Sie sei in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsressort und guter Dinge, dass man noch vor dem Sommer eine Lösung habe.

Auf die Frage, woran es eigentlich bis jetzt gehapert habe, meinte Zadic, das Komplizierte sei die Definition der Konversionstherapien. Bei diesen „Umpolungstherapien" geht es darum, dass Homosexuelle in Richtung Heterosexualität „umerzogen" werden sollen. Für ein Verbot machen sich Neos und SPÖ schon seit langem stark.

(APA)

Mehr erfahren

Der Juni ist "Pride Month".
Meta-Nachrichten

SPÖ fordert Verbot von "Konversionstherapien" bei Homosexualität

Es brauche eine flächendeckende Versorgung mit Beratungsstellen für LGBTIQ-Jugendliche, sagt SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Lindner.
EUROPRIDE - WIEN HAT ERSTEN REGENBOGEN-SCHUTZWEG
Homosexualität

Neos wollen "Umpolungstherapien" für Homosexuelle verbieten

Sogenannte Konversionstherapien sind in Deutschland verboten worden. Die Neos wollen dies auch in Österreich und fordern Türkis-Grün zum Handeln auf.
CORONA: GESPRAeCHSRUNDE ZU IMPFPFLICHT MIT REGIERUNG UND EXPERTEN: KOROSEC
Diskriminierungsschutz

Seniorenbundchefin Korosec findet, es ist „höchste Zeit“ für Levelling up

Die Chefin des ÖVP-Seniorenbundes, Ingrid Korosec, will einen Diskriminierungsschutz für Ältere abseits der Arbeitswelt. Vor Jahren hatte die ÖVP noch ein Levelling up verhindert.
"Es ist mir völlig unerklärlich, wie man Menschen auf Grund der Frage, mit wem sie zusammenleben wollen, wem ihr Herz gehört, diskriminieren kann": Claudia Plakolm will eine Ausweitung des Diskriminierungsschutzes prüfen lassen.
Diskriminierungsschutz

Kommt die Ausweitung des Diskriminierungsschutzes?

JVP-Chefin und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm will über Levelling Up reden. Die Diskussion hat Nico Marchetti von der ÖVP angestoßen, nachdem Privatzimmer-Vermieter aus Niederösterreich mit ihrem "Anti-Homo-Haus" für Aufregung gesorgt hatten.
Die Regenbogen-Flagge als Symbol für Toleranz und Vielfalt hinsichtlich Geschlecht und Sexualität
Nach "Anti-Homo-Haus"

Grüne, SPÖ und Neos fordern mehr Diskriminierungsschutz für Homosexuelle

Ein Beherbergungsbetrieb, der sich selbst als "Anti-Homo-Haus" bezeichnet hat, sorgt für Aufregung. Die Grüne Ernst-Dziedzic stellt eine Gesetzesänderung in den Raum.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.