Bei der wachsenden Bedeutung von Freizeit gebe es einen starken „Mittelklasse-Bias“, sagt der Soziologe Bernhard Kittel.
Arbeitszeitverkürzung ist auf dem Vormarsch. Unternehmen werben mit der sechsten Urlaubswoche und laut Umfragen gewinnt Freizeit im Vergleich zur Arbeit an Bedeutung. Wie stark ist der Trend zu Work-Life-Balance gesamtgesellschaftlich?