Alterssicherung

Von der Arbeitslosigkeit in die Pension

  • Drucken

Ab 2024 wird das gesetzliche Pensionsantrittsalter von Frauen schrittweise an das der Männer angeglichen. Viele verabschieden sich schon lange vor der Pension aus dem Arbeitsleben.

Manchmal dauert es eben lange. 41 Jahre im Fall des gesetzlichen Pensionsantrittsalters von Männern und Frauen in Österreich. 1992 wurde beschlossen, dass das Mindestalter für den Pensionsantritt von Frauen schrittweise an jenes der Männer angepasst wird. Derzeit sieht das Gesetz für Männer einen Pensionsantritt mit 65 Jahren vor, für Frauen mit 60. Ab 2024 wird es schrittweise auf 65 Jahre angehoben. 2033 ist die Angleichung abgeschlossen. Diesbezüglich werden zwei wesentliche Hoffnungen gehegt: erstens, dass jene Frauen, die statt in die Pension zu wechseln im Erwerbsleben bleiben, die schrumpfende Erwerbsbevölkerung zumindest teilweise kompensieren. Und zweitens, dass die zusätzlichen Erwerbsjahre die Pensionszahlungen von Frauen aufbessern – Stichwort Altersarmut.

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.