Verhandlung

Enthaftung abgelehnt: Was Karmasin noch machen kann

Die Versprechen Karmasins waren dem Richter zu wenig.
Die Versprechen Karmasins waren dem Richter zu wenig.(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
  • Drucken

Der Richter ortet nach wie vor Tatbegehungsgefahr, wenn Sophie Karmasin auf freien Fuß kommen sollte.

Von Amts wegen wäre ihr Fall erst am Freitag, nach 14 Tagen im Grauen Haus, neu verhandelt worden. Doch Ex-Ministerin Sophie Karmasin versuchte am Montag mit einem eigenen Antrag, ihre vorzeitige Entlassung aus der U-Haft im Gefangenenhaus Wien Josefstadt zu erreichen. Vergebens: Der Richter kam erneut zu dem Schluss, dass Karmasin wegen Tatbegehungsgefahr in U-Haft bleiben muss. Was bedeutet das nun?

Mehr erfahren

Sophie Karmasin bestreitet, der Meinungsforscherin Sabine Beinschab Vorlagen für Umfragen gelegt zu haben.
ÖVP-Ermittlung

Sophie Karmasin bleibt in Untersuchungshaft

Gegen die ehemalige Familienministerin wird wegen Bestechlichkeit und Untreue ermittelt. Dass Karmasin weiterhin in U-Haft bleibt, wurde nun entschieden. Am 14. April kann erneut geprüft werden.
Karmasin war am 2. März festgenommen und am 4. März in U-Haft genommen worden. (Archivbild)
ÖVP-Ermittlungen

Sophie Karmasin legt Beschwerde gegen U-Haft ein

Seit 4. März sitzt die ehemalige Familienministerin in Wien-Josefstadt in der Untersuchungshaft, ihr Antrag auf Enthaftung wurde abgelehnt. Laut ihres Anwalts werden die Verteidiger dagegen Beschwerde einlegen.
MINISTERRAT: KARMASIN
Ermittlungen

Karmasins umstrittene Untersuchungshaft

Das Gericht folgte inhaltlich der Staatsanwaltschaft und nahm Karmasin in U-Haft – definitiv ein harter Beschluss. Zu hart? Wie es zu der viel diskutierten Entscheidung kam.
Die Justizanstalt Wien-Josefstadt, das größte Gefängnis Österreichs.
Gefangenenhaus Wien-Josefstadt

Wie und wann Karmasin aus der U-Haft freikommen könnte

Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird die frühere ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin mindestens bis zur ersten Haftprüfungs-Verhandlung, also zwei Wochen lang, hinter Gittern sitzen. Wie es dann weitergeht, hängt von der richterlichen Bewertung der Verdachtslage ab.
Strafverfahren

Causa Karmasin: Die Tricks bei Vergabe von Aufträgen

Mitbeschuldigte belasten in ihren Aussagen Ex-Familienministerin Sophie Karmasin. Demnach soll diese mitunter auch Aufträge an sich selbst vergeben haben.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.