In China interessiere sich kein Mensch dafür, wie groß Europas Wirtschaft ist, sagt die Ökonomin Alicia García Herrero. Im Kräftemessen der Großmächte gehe es darum, die Wirtschaft auch für politische Ziele einzusetzen. Wenn Europa nicht bald akzeptiert, dass das Kräftemessen um die Weltordnung erst begonnen hat, drohe sein Untergang.
Der Westen hat schnell und relativ geschlossen auf die russische Invasion in der Ukraine reagiert. Hat Wladimir Putin seinen Krieg aus Chinas Sicht schlecht getimt?