Im Westen kämpft die Fleischindustrie gegen ihr Image als Klima-Killer. Weltweit ist ihre Rechnung simpler: Die Menschen werden mehr und sie werden reicher – also landet immer mehr Fleisch auf ihren Tellern. Was bedeutet das für das Weltklima?
Welchen Wert hat Fleisch? In manchen Ländern ist es bis heute das Symbol für Wohlstand und Aufstieg. In anderen taugt das alte Luxusgut der Großeltern-Generation nicht einmal mehr für den Hund. Das britische Unternehmen Omni kann sein veganes Hundefutter kaum so schnell produzieren, wie es gekauft wird. Der Umsatz hat sich im Vorjahr versechsfacht. Nachdem Herrchen und Frauchen im Westen zum Wohl des Planeten auf Schnitzel und Steak verzichten, sind nun also die Vierbeiner dran. Und warum auch nicht?