In der EU ist Bitcoin nur knapp einem Verbot entgangen. In El Salvador ist es gesetzliches Zahlungsmittel und umstrittener denn je. Warum Bitcoin so stark polarisiert und die politischen Lager spaltet.
Die EU hat wieder vor Bitcoin und anderen Kryptowährungen gewarnt. Konsumenten könnten ihr Geld verlieren, es gebe irreführende Werbung, und generell sei Vorsicht geboten, wenn schnelle oder hohe Gewinne versprochen werden, schrieben die Europäische Wertpapieraufsicht Esma, der Versicherungsregulierer Eiopa und die Bankenaufsicht EBA dieser Tage in einem gemeinsamen Statement.