Der ungarische EU-Kommissar Várhelyi blockiert die Freigabe der EU-Mittel für die Palästinenserbehörde, weil er zuerst israelfeindliche Schulbücher korrigiert sehen will.
Ein 194 Seiten umfassender Bericht des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien in Braunschweig steht seit mehr als einem halben Jahr im Mittelpunkt eines politischen Streits darüber, unter welchen Bedingungen die EU die palästinensische Autonomiebehörde finanziell unterstützen soll.