Übernahme

"Gehalt wird null Dollar betragen": Musk-Breitseite gegen Twitter-Vorstand

REUTERS
  • Drucken

"Das sind also drei Millionen Dollar pro Jahr, die wir hier sparen“, schreibt der Tesla-Chef weiter.

Tesla-Chef Elon Musk reagiert mit einer Breitseite auf den Vorstand von Twitter, der sich gegen eine geplante Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Musk wehrt. "Das Gehalt des (Twitter-)Vorstands wird Null Dollar betragen, wenn mein Angebot erfolgreich ist", twitterte Musk am Montag. "Das sind also drei Millionen Dollar pro Jahr, die wir hier sparen." Musk reagierte mit dem Tweet auf den Beitrag eines anderen Nutzers, der den Twitter-Vorstand kritisiert hatte.

Musk hält bereits rund neun Prozent an Twitter und will das Unternehmen für rund 43 Milliarden Dollar übernehmen. Der Twitter-Vorstand ist davon nicht begeistert und hat mit einer "Giftpille" reagiert: Twitter gab am Freitag die Auflegung eines häufig verwendeten Verfahrens bekannt, der Großinvestoren eine Erhöhung ihres Anteils erschweren soll.

Einem Insider zufolge hat zudem die auf die Tech-Branche fokussierte Beteiligungsgesellschaft Thoma Bravo Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, dass auch sie ein Angebot für Twitter prüfe. Es sei aber unklar, wie hoch dieses sein könne und ob es überhaupt komme, sagten die mit dem Vorgang vertraute Person. Thoma Bravo wollte sich dazu nicht äußern.

Twitter-Aktien legten am Montag 3,5 Prozent auf 46,68 Dollar zu. Das liegt aber deutlich unter den 54,20 Dollar, die Musk pro Aktie bietet.

(APA)

Mehr erfahren

Für einen Twitter-Kauf müsste Musk zu Krediten greifen.
Übernahme

Musk sichert sich 46,5 Milliarden Dollar für Twitter-Angebot

Elon Musk holt sich Finanzierungszusagen, um ein Übernahmeangebot stellen zu können. Anleger zweifeln weiterhin an Musks Erfolg.
Übernahmeversuch

Finanzinvestor Apollo erwägt Beteiligung an Twitter-Offert

US-Unternehmen will laut "Wall Street Journal" eventuell Elon Musk oder anderen potenziellen Käufer mit Kapital oder Krediten unterstützen.
Im Rahmen der Gesetze will Musk alle Meinungen auf Twitter erlauben. (Archivbild)
Gegenmaßnahmen

Twitter will "feindliche" Übernahme durch Musk verhindern

Der Onlinedienst Twitter stärkt nach der Übernahme-Ankündigung von Elon Musk die Rechte seiner Anteilsieger. Die Kontrollerlangung soll damit erschwert werden. Der Aktienkurs spricht nicht für einen Erfolg Musks.
FILE PHOTO: Red carpet for the Axel Springer award, in Berlin
Netzreaktionen

Wie die Twitteria auf Elon Musks Ankündigung reagiert

Die Aktienkurse steigen, seit Elon Musk angekündigt hat, Twitter kaufen zu wollen. Doch was sagen die Nutzerinnen und Nutzer dazu?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.