Vorschau

U-Ausschuss beleuchtet Jobwechsel und interne Chats

OeVP-KORRUPTIONS-U-AUSSCHUSS: AKTENWAGEN
OeVP-KORRUPTIONS-U-AUSSCHUSS: AKTENWAGENAPA/HELMUT FOHRINGER
  • Drucken

Auskünfte aus der zweiten Reihe: Diese Woche sind zwar keine Prominenten geladen, aber wichtige Personen mit einem dichten Netzwerk.

Vertrauenspersonen gehören eigentlich zu den unauffälligeren Gästen in Untersuchungsausschüssen. Das soll auch so sein – die Verfahrensordnung legt dezidiert fest, dass sie kein Rederecht bei Sitzungen haben. Die Vertrauenspersonen sind vielmehr die stillen Berater der Auskunftspersonen: Wer in den U-Ausschuss muss, kann sich dann mit seiner Begleitung abseits der Mikrofone besprechen. Am Donnerstag ist im U-Ausschuss zur mutmaßlichen Korruption der ÖVP ein Duo angekündigt, das noch für Aufregung sorgen könnte.

Mehr erfahren

OeVP-KORRUPTIONS-U-AUSSCHUSS: PIRKER
U-Ausschuss

„Pilnacek und ich sind keine Freunde“

Am Mittwoch kamen hohe Mitarbeiter aus dem Finanz- und Justizministerium ins Parlament. So wurden neue Details bekannt: Das Justizressort zeigte Sektionschef Pilnacek an.
Clemens-Wolfgang Niedrist (Kabinettschef im Finanzministerium)
U-Ausschuss

Kabinettchef: Blümels Laptop war in der Wickeltasche

Clemens-Wolfgang Niedrist ist nach wie vor im Finanzministerium  tätig. Die FPÖ sieht in ihm ein "Paradebeispiel für eine türkise Karriere".
Symbolbild: Aktenwagen im U-Ausschuss
U-Ausschuss

ÖVP will Chats zwischen Schmid und SPÖ beleuchten

Die Volkspartei hat einen Fristsetzungsantrag eingebracht. Das Justizministerium soll demnach veranlassen, dass Nachrichten von Ex-Finanz-Generalsekretär Thomas Schmid ausgehändigt werden.
Park Palais Liechtenstein
Fürstenfamilie

U-Ausschuss will Steuervorgänge bei Palais Liechtenstein prüfen

Bei der Befragung von Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling aufs Tapet gebrachte Chats werfen die Frage von Interventionen zur steuerlichen Einstufung auf.
Archivbild: Thomas Schmid am 24. Juni 2020 im Rahmen des Ibiza-U-Ausschusses
U-Ausschuss

5000 und 1000 Euro: Beugestrafe für Schmid und Wolf

Der ehemalige Generalsekretär im Finanzministerium blieb einer Ladung in den U-Ausschuss fern. Auch Investor Wolf sagte wegen Auslandsverpflichtungen ab.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.